Blaufränkisch Cupido
Name: Cupido l‘amour au tournant, QW
Jahrgang: 2019
Produzent: Weingut Silvia Heinrich
Rebsorten: Blaufränkisch, Riede: Goldberg
Herkunft: Deutschkreutz / Burgenland
Lagerfähigkeit: bis 2040
Alkohol: 14.5% Vol.
Prämierung: 99 Punkte (Falstaff)
Verschluss: Naturkork
Weinbeschrieb: Tiefdunkles Rubingranat mit opakem Kern, violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Feines Edelholz, unterlegt mit reifen Zwetschgen, Brombeeren und Kirschen. Dazu kommen Nuancen von exotischen Gewürzen und etwas Bergamotte. Komplex und kraftvoll, schwarze Herzkirschen und feine reife Tannine mit etwas Nougat. Mineralisch-salzig im Abgang mit grosser Länge. Der Cupido hat ein sicheres Reifepotenzial für Jahrzehnte!
Eignung: Perfekt zu Wildgerichten, Lamm oder einfach zum Meditieren
Allgemeines: Cupido steht für Begierde und in der römischen Mythologie für den Gott der Liebe (auch Amor genannt). Mit diesem Blaufränkisch aus den besten Chargen des Weinguts bringt Silvia Heinrich die Liebe und Leidenschaft zu dieser Rebsorte zum Ausdruck. Seit dem Jahrgang 2000 wird er nur in den grossen Rotweinjahren vinifiziert. Diese Jahrgänge bringen Eigenschaften mit, die ihn ganz besonders auszeichnen. Daher wird jedes Mal ein neues Etikett gestaltet mit einer Engelsskulptur und einem dazu passenden Untertitel, der die Liebe und Leidenschaft für den Blaufränkisch widerspiegelt.
2019 begann mit einem milden Winter und warmen Frühling. Nach intensivem Regen im Mai zeigte sich eine frühe und schöne Blüte. Der Sommer startete bereits Anfang Juni mit heißen Temperaturen. Wunderschönes Herbstwetter ließ die Trauben perfekt ausreifen. Aufgrund der hohen Temperaturen blieben die Trauben relativ klein. Dies führte zu einer intensiven Farbeinlagerung mit einer kräftigen Struktur und Saftigkeit sowie engmaschigen und weichen Tanninen. Der Jahrgang 2019 reiht sich in die Serie „der Grossen 9er-Jahrgänge“ ein. Nur die besten und schönsten Trauben sind gut genug für den Cupido. Diese wurden sorgfältig per Handlese in mehreren Erntedurchgängen geerntet. Der Wein reifte vier Jahre in kleinen französischen Eichenfässern, bedacht auf eine lange und ruhige Zeit der Reife.
- Produkte suchen
- Mein Benutzerkonto
- Bestellungen verfolgen
- Lieblingsprodukte
- Warenkorb
- Geschenkgutscheine